Direct-PCR/qPCR
DNA und RNA-Analyse ohne Extraktion.
Mit unseren primaDIRECT Reagenzien können Sie sich in vielen Fällen
kosten- und zeitintensive Aufreinigungsschritte sparen.
Lysieren Sie Ihre Probe einfach 5-15 Minuten in unserem primaDIRECT High Performance Lysis Buffer und setzen Sie das Lysat direkt in Ihre PCR oder qPCR ein.
Die Vorteile von Direct-PCR und Direct-qPCR lassen sich für zahlreiche Anwendungen nutzen, z.B. Diagnostik, Genotypisierung und RNA-Expressionsanalysen.
PCR und qPCR ohne Extraktion .
Genotypisierung
Copy Number Variants, SNP, Mikrosatelliten, VNTR
RNA / Gen Expression
Real-time (q)PCR und RT-qPCR
Diagnostik
SNP, Multiplexing, Pathogendetektion
Quality Control
Test auf Abwesenheit von RNA/DNA, bakterielle DNA und Nukleasen.
Pflanzenanalyse
Markeranalyse, KASP
Tierisches Material
Identitätsnachweis, Herkunftsbestimmung
Virendiagnostik
Nachweis von Viren in Abstrichen, Geweben und Körperflüssigkeiten.
Zellkultur und Gewebe
Mykoplasmentest, Forensik
Vorteile der Direct-PCR/qPCR .
Einfach - schnell - günstig .
- Schnelles 3-Schritt Protokoll
- Sample to Assay in nur 5-15 Minuten
- Reduzierter Pipettieraufwand
- Minimiertes Kontaminationsrisiko
- 1 Workflow für unterschiedlichste Anwendungen
- Keine zusätzlichen Kits oder Reagenzien benötigt
- Protokolle für PCR, (RT)-qPCR und NGS
Spart Zeit und Geld .
- ab 30 Cent je Reaktion
- Keine zusätzlichen Geräte benötigt
- Keine zusätzlichen Verbrauchsmaterialien benötigt
- Geringer Zeitaufwand
Verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten .
Direct-PCR und Direct-qPCR können für unterschiedlichste Probenmaterialien und Anwendungszwecke genutzt werden.
Diese umfassen deutlich mehr Anwendungsgebiete als hier aufgelistet – gerne besprechen wir mit Ihnen, ob eine Direct-PCR oder Direct-qPCR für Ihren Einsatzweck geeignet ist.
RNA Expressionslevel können ohne Aufreinigung direkt aus Zellkultur und Gewebe mittels Direct-RT-qPCR analysiert werden.
Nach der Lyse mit dem primaDIRECT High Performance Lysis Buffer wird die RNA Expression über eine One-Step RT-qPCR z.B. mit unserem primaQUANT 1STEP RT-qPCR Master Mix gemessen.
Genotypisierungen aus unterschiedlichsten Geweben (z.B. Mausohr, Mausschwanz, Zellkultur, Gewebe, Pflanzen, Speichel) können per Direct-PCR ohne DNA Aufreinigung durchgeführt werden.
Für eine Genotypisierungs-PCR empfehlen wir die Lyse mit primaDIRECT High Performance Lysis Buffer in Kombination mit dem primaDIRECT PCR Master Mix, den es ready-to-load für direktes Beladen eines Agarosegels gibt.
Für Genotypisierungen mittels qPCR empfehlen wir die Kombination aus unserem Lysepuffer und unseren ultra-fast primaQUANT qPCR Master Mixen.
Unser primaDIRECT High Performance Lysepuffer ist kompatibel zum KASP-Assay, sodass Sie Ihr bestehendes Setup weiter verwenden können.
Für weitere Details sprechen Sie uns bitte an.
Je nach Anwendungsprofil lassen sich DNA/cDNA Libraries direkt aus dem Sample heraus ohne separate DNA/RNA Aufreinigung erstellen.
- Detektion von Pathogenen (Viren, Bakterien)
- DNA Fingerprinting
Low- und High-Throughput .
- Skalierbar dank einfachem Workflow
- Automatisierbar auf gängigen Liquid Handling Geräten
- Kompatibel mit dem Liquidator96® zur gleichzeitigen Verarbeitung von 96 Proben
- Lyse kann in 1.5 ml Tubes oder Deep-Well Platten durchgeführt werden
Spart Verbrauchsmaterial .
Durch den einfachen Workflow ohne Wasch- oder Elutionsschritte wird für je Probe auch nur ein Reagenzgefäß benötigt. Das spart nicht nur Kosten, sondern entlastet auch die Umwelt, da Laborkunststoffe nicht recycled werden können.
- Keine Spin-Columns nötig
- Keine Waschschritte
- Kein Elutionsschritt
- 1 Probe = 1 Reagenröhrchen
Unsere primaDIRECT Reagenzien .
High-Performance Lysepuffer
Allzweck-Lysepuffer für unterschiedlichste Anwendungen und Probenmaterialien.
Fast Lysepuffer
Schneller Lysepuffer für Speichel und Zellkultur.
Direct-PCR Master Mixe
PCR Master Mixe für die Direct-PCR
Direct-qPCR Master Mixe
Master Mixe für die quantitative (real-time) PCR